Asien - Interessantes Gebiet
Die Große Chinesische Mauer
Seit 2006 ist die Chinesische Mauer offiziel geschützt, und es ist verboten, sie als Steinbruch zu nutzen oder abzutragen. Die internationale Gesellschaft setzt sich für die Erhaltung der großen chinesischen Mauer ein und die UNESCO erklärte die Chinesische Mauer...
Seit 2006 ist die Chinesische Mauer offiziel geschützt, und es ist verboten, sie als Steinbruch zu nutzen oder abzutragen. Die internationale Gesellschaft setzt sich für die Erhaltung der großen chinesischen Mauer ein und die UNESCO erklärte die Chinesische Mauer 1987 zum Welterbe. Nach einer neuerlichen Vermessung durch chinesische Behörden wurde die Länge der chinesischen Mauer mit 8851,8 km angegeben. In dieser Zahl sind aber auch 2233 km Naturbarrieren wie Flüsse und Berge enthalten. Während einige Teile der chinesischen Mauer in der Nähe von Touristenzentren erhalten oder sogar restauriert wurden, sind große Teile der chinesischen Mauer heute in schlechtem Zustand.
DasTadsch Mahal
Das Taj Mahal wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Der Bau des Taj Mahal in Indien wurde kurz nach dem Tode Mumtaz Mahals begonnen und 1648 fertiggestellt und ist ein 58 m hohes und 56 m breites Mausoleum (Grabmoschee), das in Agra im indischen...
Das Taj Mahal wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Der Bau des Taj Mahal in Indien wurde kurz nach dem Tode Mumtaz Mahals begonnen und 1648 fertiggestellt und ist ein 58 m hohes und 56 m breites Mausoleum (Grabmoschee), das in Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh liegt. Das Taj Mahal in Indien besteht aus Baumaterialien, die aus vielen Teilen Indiens und Zentralasien herangeschafft wurden. Der Großmogul Shah Jahan ließ ihn zum Gedenken an seine im Jahre 1631 verstorbene Hauptfrau Mumtaz Mahal (Arjumand Bano Begum) erbauen.