Afrika - Interessantes Gebiet
Cheops-Pyramide
Cheops wählte für seine Pyramide einen neuen Bauplatz, das sogenannte Giza-Plateau in den Mokattam-Hügeln in Ägypten. Dabei mussten die Arbeiter beim Bau ca. 2,5 Mill. Tonnen Steinmaterial im ganzen Land herbeigeschafft haben, wobei sich die Bauzeit laut Dokumente und...
Cheops wählte für seine Pyramide einen neuen Bauplatz, das sogenannte Giza-Plateau in den Mokattam-Hügeln in Ägypten. Dabei mussten die Arbeiter beim Bau ca. 2,5 Mill. Tonnen Steinmaterial im ganzen Land herbeigeschafft haben, wobei sich die Bauzeit laut Dokumente und Überlieferung auf zirka 29 Jahre belief. Nach Herodots Beschreibungen haben ungefähr 100.000 Menschen jährlich an der Cheopspyramide gearbeitet. Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der drei Pyramiden von Gizeh und wird deshalb auch als Große Pyramide bezeichnet.
Ngorongoro
Seit 1951 ist der Krater Ngorongoro Teil des Nationalpark Serengeti. 1979 wurde Ngorongoro auf die UNESCO Liste des Weltnaturerbe aufgenommen und 1981 als Bioreservat ausgezeichnet. Der Ngorongoro entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich einbrach....
Seit 1951 ist der Krater Ngorongoro Teil des Nationalpark Serengeti. 1979 wurde Ngorongoro auf die UNESCO Liste des Weltnaturerbe aufgenommen und 1981 als Bioreservat ausgezeichnet. Der Ngorongoro entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich einbrach. Etwa 25.000 Tiere bevölkern den Krater, darunter die höchste Raubtierdichte Afrikas. Besonders groß ist die Zahl an Zebras, Büffeln, Gnus, Elenantilopen sowie Grant- und Thomson-Gazellen. Die Kraterränder des Ngorongoro sind bewachsen mit Heideland, Langgras und Resten von immergrünen Bergwäldern.